Anomie

Anomie
Ano|mie, die; -, -n [griech. anomi̓a = Gesetzlosigkeit] (Soziol.):
Zustand mangelhafter gesellschaftlicher Integration innerhalb eines sozialen Gebildes, der bes. durch Normabweichung u. Nichtbeachtung bisher gültiger Verhaltensweisen gekennzeichnet ist.

* * *

I
Anomie
 
[griechisch »Gesetzlosigkeit«] die, -/...'mi |en, Soziologie: Zustand mangelnder individueller oder kollektiver Anpassung an neue soziale Tatbestände (z. B. gesellschaftliche Umbrüche, Verstädterung) durch Fehlen entsprechender sozialer Normen. Anomie tritt besonders in Zeiten beschleunigten sozialen Wandels auf und äußert sich v. a. in der (partiellen) Destabilisierung der sozialen Beziehungen, (zeitweiliger) Orientierungslosigkeit, Verhaltensunsicherheiten gegenüber bislang geltenden (gesellschaftlichen) Normen und Werten und einer spürbaren Zunahme abweichenden Verhaltens (z. B. Selbstmorde, Kriminalität). Als soziologischer Grundbegriff geht Anomie auf É. Durkheim und R. K. Merton zurück.
 
 
R. K. Merton: Sozialstruktur u. A., in: Kriminalsoziologie, hg. v. F. Sack u. R. König (31979);
 É. Durkheim: Der Selbstmord (a. d. Frz., 1983);
 J. Luff: Beziehungen zw. polit. Gewalt u. sozialer A. (1989).
II
Anomie,
 
durch Hirnerkrankungen bedingte oder als Form der Aphasie auftretende Beeinträchtigung der Fähigkeit, sich Namen zu merken.
III
Anomie,
 
von E. Durkheim eingeführter soziologischer Begriff für zunehmende soziale Desintegration, die u. a. abweichendes Verhalten (Devianz) zur Folge haben soll.

* * *

Ano|mie, die; -, -n [griech. anomía = Gesetzlosigkeit] (Soziol.): Zustand mangelhafter gesellschaftlicher Integration innerhalb eines sozialen Gebildes, der bes. durch Normabweichung u. Nichtbeachtung bisher gültiger Verhaltensweisen gekennzeichnet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ANOMIE — Le concept d’anomie forgé par Durkheim est un des plus importants de la théorie sociologique. Il caractérise la situation où se trouvent les individus lorsque les règles sociales qui guident leurs conduites et leurs aspirations perdent leur… …   Encyclopédie Universelle

  • Anomie — Anomie, in contemporary English language is a sociological term that signifies in individuals, an erosion, diminution or absence of personal norms, standards or values, and increased states of psychological normlessness. When applied to a… …   Wikipedia

  • Anomie — (griech.: Kompositum aus α privativum zur Verneinung und der Endung nomie für νόμος = „Ordnung, Gesetz“) bezeichnet in der Soziologie einen Zustand fehlender oder schwacher sozialer Normen, Regeln und Ordnung. Vor allem in England war der Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • anomie — anomie, anomy An absence, breakdown, confusion, or conflict in the norms of a society. The term anomia is scattered throughout classical Greek writings, where it may be linked to the adjective anomos, meaning ‘without law’. It has since assumed a …   Dictionary of sociology

  • anomie — ANOMÍE s.f. (Rar) Dezordine, dezorganizare (într o societate dată); p. ext. haos. – Din fr. anomie. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  anomíe s. f., art. anomía, g. d. art. anomíei; pl. anomíi …   Dicționar Român

  • Anŏmie — (v. gr.), Gesetzlosigkeit. Daher anomisch, gesetzlos …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anomie — Anomie, Gesetzlosigkeit …   Herders Conversations-Lexikon

  • anomie — (n.) absence of accepted social values, 1933, from Durkheim s Suicide (1897), a reborrowing with French spelling of ANOMY (Cf. anomy) …   Etymology dictionary

  • anomie — (also anomy) ► NOUN ▪ lack of the usual social or moral standards. ORIGIN French, from Greek anomos lawless …   English terms dictionary

  • anomie — or anomy [an′ə mē] n. [Fr < Gr anomia, lawlessness < a , without + nomos, law: see NOMY] lack of purpose, identity, or ethical values in a person or in a society; rootlessness anomic [ə näm′ik] adj …   English World dictionary

  • Anomie — Pour les articles homonymes, voir Anomie (genre). L’anomie (du grec ἀνομία / anomía, du préfixe ἀ a « absence de » et νόμος / nómos « loi, ordre, structure ») est l état d une société caractérisée par une désintégration des… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”